Login
Immer aktuell - Neue Angebote per E-Mail erhalten:
 
Wo? (Region)
Ich suche in...
München (Stadt)
Solln (Süd)
Was? (Freitext)
Ich suche nach...
Objektart
Kaufpreis (€)
bis
Wohnfläche (m²)
bis
Zimmer
bis
Weitere Kriterien
Baujahr
1980
bis
2010
Segment
 

4 & mehr Zimmer Wohnung in München-Solln kaufen

[8 Treffer]

4 und mehr Zimmer in München-Solln zum Kauf

Liste
Galerie
Karte
Sortierung:
Expose
2.798.800,00 €
 
183m², 4 Zimmer, Baujahr 2022
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Thalkirchen (Süd), Obersendling (Süd), Solln (Süd)
Es entstehen an diesem wundervollen Ort vier baugleiche Mehrfamilienhäuser mit jeweils nur 10 Wohnungen, Aufzug und gemeinsamer Tiefgarage. Geplant sind...
online seit 04.06.2023
Expose
2.355.000,00 €
 
184m², 4 Zimmer, Baujahr 2003
Wohnung allgemein
München (Stadt), Solln (Süd)
Höchste Ansprüche an Qualität, einzigartige Materialien und ein Wohngefühl, welches man in dieser Perfektion nur selten finden wird. Hoch oben im...
online seit 01.06.2023
Expose
1.080.000,00 €
 
146m², 5 Zimmer, Baujahr 2010
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Thalkirchen (Süd), Obersendling (Süd), Solln (Süd)
Diese großzügige und helle Gartenwohnung wird Sie begeistern! Das Haus selbst, mit nur sechs Wohneinheiten, besticht durch die gute Lage und ist sehr...
online seit 29.05.2023
Expose
999.000,00 €
 
138.17m², 4 Zimmer, Baujahr 1974
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Thalkirchen (Süd), Obersendling (Süd), Solln (Süd)
mit Tiefgaragenstellplatz & Hobbyraum Diese einmalige Dachterrassenwohnung befindet sich im zweiten und damit obersten Geschoss der im Jahr 1974 in...
online seit 28.05.2023
Expose
625.000,00 €
 
92m², 4 Zimmer, Baujahr 1969
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Obersendling (Süd), Forstenried (Süd), Solln (Süd)
Die hübsche 4-Zimmer-Wohnung ist im zweiten Stockwerk eines übersichtlichen, gepflegten Mehrfamilienhaues gelegen und bietet alle Vorteile, die man sich von...
online seit 23.05.2023
Expose
850.000,00 €
 
98m², 4 Zimmer, Baujahr 2001
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Thalkirchen (Süd), Obersendling (Süd), Solln (Süd)
Die hier angebotene 4-Zi.-Maisonettewohnung befindet sich im Ober- und Dachgeschoss einer gepflegten Doppelhaushälfte im schönen Solln und wird zum aktuellen...
online seit 22.05.2023
Expose
825.000,00 €
 
121m², 4 Zimmer, Baujahr 1968
Wohnung allgemein
München (Stadt), Obersendling (Süd), Forstenried (Süd), Solln (Süd)
Die großzügige 4-Zimmer-Wohnung befindet sich in einem gepflegten Mehrfamilienhaus und bietet mit 121 m² Wohnfläche ausreichend Platz für eine Familie...
online seit 15.05.2023
Expose
2.950.000,00 €
 
245m², 5 Zimmer, Baujahr 1996
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Solln (Süd)
Licht und Raum verschaffen auf ca. 245 m² Wohnfläche ein Wohnumfeld der Extraklasse in einer eleganten Mehrfamilienvilla aus dem Jahr 1996 in absolut ruhiger...
online seit 09.05.2023
1

Weitere Immobilien in München-Solln

Weitere 4 und mehr Zimmer in München

Weitere Immobilien zum Kauf nach Region

Weitere Immobilien zum Kauf nach Objektart

Weitere Wohnungen, Häuser und Gewerbeobjekte

Stadtteil-Portrait Solln

1005 tauchte der Name Solln erstmals auf. Schon früh ist das Dorf ein beliebter Wohnort für die Münchner aus der Stadt. Auch zur Erholung kommt der Stadtmensch gerne in das südlichste Viertel München. Und dann gibt es ja da noch die Urmutter von Solln.

In der Gegend um das heutige Solln herum haben bereits in der Bronzezeit Menschen gelebt. 1972 waren zwei Jungen in einer frisch ausgehobenen Baugrube an der Weltistraße auf das Grab einer Frau aus der Frühbronzezeit gestoßen - der Urmutter von Solln. Sie entdeckten dort unter anderem ein Armband und eine Haarnadel, die Fundstücke liegen heute in der Prähistorischen Staatssammlung.

Der Name Solln tauchte erstmals 1005 als Solon in einer Urkunde des Klosters Benediktbeuren auf. In den folgenden Jahrhunderten finden sich immer wieder die Namen Soln, Solen oder Sollen in den Geschichtsbüchern. Das Wort bedeutet in unserer heutige Sprache übersetzt Suhle. Um das Jahr 1671 hat Solln 23 Anwesen. Es gibt unter anderem einen Wagner, einen Schuster, zwei Schmiede, einen Löffelmacher, zwei Besenbinder und einen Zimmermann.

1771 trifft die große Hungersnot in Bayern auch Solln. Zahlreiche Bauern und Bewohner verlassen in ihrer Not Haus und Hof. Bis zum Jahr 1808 ist Solln aber immerhin wieder auf 237 Einwohner angewachsen. Einen Aufschwung erfährt das Dorf 1820 - ab diesem Zeitpunkt werden die Lehmgründe auch zum Gelderwerb genutzt. Sollner Ziegel sind beliebt. Zahlreiche Münchner Gebäude nutzten den Rohstoff aus dem Süden. In der Folgezeit kommen die ersten Gastarbeiter, es entsteht eine Schnapsbrennerei und eine Wasserleitung wird gebaut.

Erfahren Sie mehr über Solln