Login
Immer aktuell - Neue Angebote per E-Mail erhalten:
 
Wo? (Region)
Ich suche in...
München (Stadt)
Schwabing (Nord)
Was? (Freitext)
Ich suche nach...
Objektart
Kaufpreis (€)
bis
Wohnfläche (m²)
bis
Zimmer
bis
Weitere Kriterien
Baujahr
1980
bis
2010
Segment
 

4 & mehr Zimmer Wohnung in München-Schwabing kaufen

[14 Treffer]

4 und mehr Zimmer in München-Schwabing zum Kauf

Liste
Galerie
Karte
Sortierung:
Expose
auf Anfrage
 
238m², 6 Zimmer, Baujahr 1972
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Schwabing (Nord)
Sie wohnen in einer Penthousewohnung mit einer Dachterasse von 90 m² und einem getrennten App. auf 238 im Herzen von München Schwabing. Die Wohnung wurde...
online seit 22.03.2023
Expose
4.740.000,00 €
 
247m², 5 Zimmer, Baujahr 2014
Wohnung allgemein
München (Stadt), Lehel (Mitte), Maxvorstadt (Mitte), Schwabing (Nord)
Großzügigkeit, ein brillantes Raumkonzept und die elegant-luxuriöse Gestaltung prägen dieses spektakuläre Objekt. Die Räumlichkeiten befinden sich im...
online seit 21.03.2023
Expose
1.065.000,00 €
 
101m², 4 Zimmer, Baujahr 2023
Wohnung allgemein
München (Stadt), Milbertshofen (Nord), Schwabing (Nord)
Elegante, hochwertig ausgestattete 4-Zi. Neubauwohnung im Erdgeschoss mit ca. 101 m² Wfl. in ruhiger Lage. Weitere Details übersende ich Ihnen gerne auf...
online seit 21.03.2023
Expose
770.000,00 €
 
120.18m², 4 Zimmer, Baujahr 1971
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Milbertshofen (Nord), Schwabing (Nord)
Diese 4-Zimmer-Wohnung befindet sich im 4. und obersten Stockwerk eines 1971 erbauten Mehrfamilienhauses und überzeugt mit einer außergewohnlichen...
online seit 20.03.2023
Expose
3.950.000,00 €
 
202m², 4 Zimmer, Baujahr 2019
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Lehel (Mitte), Maxvorstadt (Mitte), Schwabing (Nord)
Diese hochkarätige Immobilie präsentiert sich in unwiederbringlicher und dabei ruhiger Bestlage im Herzen Altschwabings. So vereint dieses Objekt das...
online seit 16.03.2023
Expose
2.470.000,00 €
 
186.22m², 6.5 Zimmer, Baujahr 1968
Wohnung allgemein
München (Stadt), Schwabing (Nord), Freimann (Nord), Bogenhausen (Ost)
In ruhiger Lage und direkter Nähe zum Englischen Garten erwartet Sie mit dieser Wohnung ein ausgesprochen seltenes Angebot. Eine Immobilie, welche die...
online seit 15.03.2023
Expose
2.980.000,00 €
 
164m², 4 Zimmer, Baujahr 2013
Wohnung allgemein
München (Stadt), Altstadt (Mitte), Lehel (Mitte), Maxvorstadt (Mitte), Schwabing (Nord)
Über die repräsentative Eingangshalle des Anwesens erreichen Sie die Wohnungstür dieser schönen 4-Zimmer-Wohnung. Über die Wohnungstür betreten Sie den...
online seit 14.03.2023
Expose
7.600.000,00 €
 
310m², 4 Zimmer
Loft
München (Stadt), Lehel (Mitte), Schwabing (Nord)
Vorankündigung: Lassen Sie sich vormerken und verschaffen Sie sich einen entscheidenden Zeitvorteil. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund...
online seit 10.03.2023
Expose
1.500.000,00 €
 
146m², 4 Zimmer, Baujahr 2009
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Milbertshofen (Nord), Schwabing (Nord)
Eine von sechs Penthousewohnungen, die erst im Jahr 2009 auf dem Bestandsgebäude, im 5. OG errichtet wurden. Der Zugang zu den Wohnungen erfolgt über einen...
online seit 06.03.2023
Expose
3.439.800,00 €
 
143.4m², 4 Zimmer, Baujahr 2023
Wohnung allgemein
München (Stadt), Schwabing (Nord), Freimann (Nord), Bogenhausen (Ost)
EDITION WM03 entsteht in einer wenig befahrenen Anliegerstraße in der Nähe des Englischen Gartens. Die elegante Mehrfamilienvilla mit Lift und Tiefgarage...
online seit 03.03.2023
Expose
3.439.800,00 €
 
143.4m², 4 Zimmer, Baujahr 2023
Wohnung allgemein
München (Stadt), Schwabing (Nord), Freimann (Nord), Bogenhausen (Ost)
EDITION WM03 entsteht in einer wenig befahrenen Anliegerstraße in der Nähe des Englischen Gartens. Die elegante Mehrfamilienvilla mit Lift und Tiefgarage...
online seit 03.03.2023
Expose
3.388.500,00 €
 
138.1m², 4 Zimmer, Baujahr 2023
Wohnung allgemein
München (Stadt), Schwabing (Nord), Freimann (Nord), Bogenhausen (Ost)
EDITION WM03 entsteht in einer wenig befahrenen Anliegerstraße in der Nähe des Englischen Gartens. Die elegante Mehrfamilienvilla mit Lift und Tiefgarage...
online seit 03.03.2023
Expose
5.047.900,00 €
 
204.6m², 8 Zimmer, Baujahr 2023
Wohnung allgemein
München (Stadt), Schwabing (Nord), Freimann (Nord), Bogenhausen (Ost)
EDITION WM03 entsteht in einer wenig befahrenen Anliegerstraße in der Nähe des Englischen Gartens. Die elegante Mehrfamilienvilla mit Lift und Tiefgarage...
online seit 03.03.2023
Expose
5.236.900,00 €
 
201.5m², 5 Zimmer, Baujahr 2023
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Schwabing (Nord), Freimann (Nord), Bogenhausen (Ost)
EDITION WM03 entsteht in einer wenig befahrenen Anliegerstraße in der Nähe des Englischen Gartens. Die elegante Mehrfamilienvilla mit Lift und Tiefgarage...
online seit 03.03.2023
1

Weitere Immobilien in München-Schwabing

Weitere 4 und mehr Zimmer in München

Weitere Immobilien zum Kauf nach Region

Weitere Immobilien zum Kauf nach Objektart

Weitere Wohnungen, Häuser und Gewerbeobjekte

Stadtteil-Portrait Schwabing

Künstlerbohème und Studentenkrawalle haben aus Schwabing Münchens bekanntesten Bezirk gemacht, heute geht es in dem Viertel am Englischen Garten aber eher bürgerlich zu. Das echte Schwabing, sagen manche, findet nur noch im Verborgenen statt.

"Schwabing ist kein Ort, sondern ein Zustand", sagte Fanny Gräfin zu Reventlow (1871 - 1918), die berühmteste Schwabingerin aller Zeiten, einmal. Die Skandalgräfin war eine Schlüsselfigur der Schwabinger Bohème, ihr Viertel nannte sie nur Wahnmoching. Doch Schwabing war nicht immer Künstlerviertel, entstanden ist es als Ansiedlung von Milchbauern und Fischern im sechsten Jahrhundert. Erstmals erwähnt wurde der Ort im Jahr 782 als Suuapinga. Der Name stammt von Swapo ab, einem Schwaben, der hier unter lauter Bajuwaren lebte. Ab dem Mittelalter übernahmen Patrizierfamilien aus dem nahen München den Ort - immer mehr Angehörige des kurfürstlichen Hofes kauften nun Grundstücke in Schwabing, um dort Gärten und Schlösser zu errichten.

Der Englische Garten nahm den Bauern im Ort seit 1789 zusätzlich Weidegründe - und bescherte Schwabing viele Ausflugsgäste. Der 1814 errichtete Lindauersche Dampfhammer im Englischen Garten war die erste Stahlfabrik Bayerns, 1837 entstand hier eine Maschinen- und Lokomotivfabrik - und machte Schwabing zum ersten Industrieort in der Region. Der Boom der Gründerzeit bescherte dem Viertel Tausende von Mietshäusern für Arbeiter in nur wenigen Jahren. Schwabing wuchs und wuchs und wurde 1887 schließlich zur eigenen Stadt erhoben. Diesen Status behielt es allerdings nicht lange, bereits drei Jahre später wurde Schwabing eingemeindet.

Seinen Ruf als Künstlerviertel verdankt Schwabing der 1840 errichteten Universität und der benachbarte Kunstakademie - obwohl die streng genommen in der Maxvorstadt liegen. Schwabing entwickelte sich bald zum Magnet für Künstler und Intellektuelle. Neben dem lockeren Leben waren es vor allem die billigen Preise, die die Menschen anlockten - so auch Paul Klee, der 1906 in ein Gartenhaus in der Ainmillerstraße zog. "Leider nicht in bester Lage, sondern in Schwabing", vermerkte er damals. Ein ganz anderes Bild von dem Viertel hatte Pablo Picasso: Er schrieb 1897, hätte er einen Sohn, der Kunst studieren wolle, er würde ihn nach München schicken - nicht nach Paris. Das Schwabinger Satireblatt Simplicissimus mit Sitz in der Kaulbachstraße verhalf zahlreichen Autoren zum Erfolg, so auch Thomas Mann oder Frank Wedekind. Die Kulturzeitschrift Die Jugend gab sogar einer ganzen Stilrichtung, dem Jugendstil, ihren Namen. Und noch heute kann man zahlreiche Jugendstilfassaden in Schwabing bewundern.

Erfahren Sie mehr über Schwabing