Login
Immer aktuell - Neue Angebote per E-Mail erhalten:
 
Wo? (Region)
Ich suche in...
München (Stadt)
Lehel (Mitte)
Was? (Freitext)
Ich suche nach...
Objektart
Kaufpreis (€)
bis
Wohnfläche (m²)
bis
Zimmer
bis
Weitere Kriterien
Baujahr
1980
bis
2010
Segment
 

4 & mehr Zimmer Wohnung in München-Lehel kaufen

[6 Treffer]

4 und mehr Zimmer in München-Lehel zum Kauf

Liste
Galerie
Karte
Sortierung:
Expose
3.950.000,00 €
 
202m², 4 Zimmer, Baujahr 2019
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Lehel (Mitte), Maxvorstadt (Mitte), Schwabing (Nord)
Diese hochkarätige Immobilie präsentiert sich in unwiederbringlicher und dabei ruhiger Bestlage im Herzen Altschwabings. So vereint dieses Objekt das...
online seit 16.03.2023
Expose
2.980.000,00 €
 
164m², 4 Zimmer, Baujahr 2013
Wohnung allgemein
München (Stadt), Altstadt (Mitte), Lehel (Mitte), Maxvorstadt (Mitte), Schwabing (Nord)
Über die repräsentative Eingangshalle des Anwesens erreichen Sie die Wohnungstür dieser schönen 4-Zimmer-Wohnung. Über die Wohnungstür betreten Sie den...
online seit 14.03.2023
Expose
7.600.000,00 €
 
310m², 4 Zimmer
Loft
München (Stadt), Lehel (Mitte), Schwabing (Nord)
Vorankündigung: Lassen Sie sich vormerken und verschaffen Sie sich einen entscheidenden Zeitvorteil. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund...
online seit 10.03.2023
Expose
2.380.000,00 €
 
170.42m², 5 Zimmer, Baujahr 1903
Wohnung allgemein
München (Stadt), Altstadt (Mitte), Lehel (Mitte), Isarvorstadt (Mitte)
Repräsentativer, denkmalgeschützter Altbau im Stil der Neorenaissance mit herrschaftlichem Erscheinungsbild. Das Wohn- und Geschäftshaus wurde im Jahre 1903...
online seit 08.03.2023
Expose
2.490.000,00 €
 
190m², 6 Zimmer, Baujahr 1906
Wohnung allgemein
München (Stadt), Lehel (Mitte), Maxvorstadt (Mitte), Schwabing (Nord)
Röthig & Röthig freut sich, Ihnen diese repräsentative 6-Zimmer-Wohnung mit zwei Balkonen in einer der besten Lagen Schwabings, ganz in der Nähe des...
online seit 06.03.2023
Expose
4.740.000,00 €
 
247m², 5 Zimmer, Baujahr 2014
Wohnung allgemein
München (Stadt), Lehel (Mitte), Maxvorstadt (Mitte), Schwabing (Nord)
Großzügigkeit, ein brillantes Raumkonzept und die elegant-luxuriöse Gestaltung prägen dieses spektakuläre Objekt. Die Räumlichkeiten befinden sich im...
online seit 28.02.2023
1

Weitere Immobilien in München-Lehel

Weitere 4 und mehr Zimmer in München

Weitere Immobilien zum Kauf nach Region

Weitere Immobilien zum Kauf nach Objektart

Weitere Wohnungen, Häuser und Gewerbeobjekte

Stadtteil-Portrait Lehel

Hier lässt es sich leben: Das Lehel ist Münchens älteste Vorstadt und war schon sehr früh ein beliebter Wohnort in der Stadt.

München hat im Laufe der Zeit viele Vorstädte dazubekommen. Das Lehel ist quasi die alte Dame unter ihnen: Das Stadtviertel gilt als die älteste Münchner Vorstadt. Es ist bereits 1724 in den Münchner Burgfrieden einbezogen worden und gehört seitdem zur Stadt.

Bis dahin war das Leben im Lehel aber alles andere als beschaulich. Es diente als Siedlungsgebiet für alle, denen man die Niederlassung in der Stadt verweigert hatte. Die Armen mussten draußen bleiben. Dennoch wurden es immer mehr, die vor der Stadt ihre Zelte aufschlugen. Mit der Zeit gab es auch mehr Handwerker und Gewerbe im Lehel. Wirtschaften entstanden und nach und nach wurde die Vorstadt immer wohlhabender. Auch die Stadt München bemerkte das und so kam, was kommen musste: Die Haupt- und Residenzstadt München schluckte das Lehel.

Zunächst wollten die Stadtoberen das Viertel in "St.-Anna-Vorstadt" umbenennen. Schließlich entstand seit 1727 das Kloster "Sankt Anna" mit seiner Rokoko-Kirche. In der Bevölkerung kam das aber gar nicht gut an, sie nannten ihr Viertel weiterhin "Lehel" und so hat sich der damals von der Stadt verordnete Name nie durchsetzen können.

Seit Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich das Lehel immer mehr zu einem beliebten Wohnviertel. Kirchen und Schulen, Handwerksbetriebe und Tabakfabriken rundeten das Stadtviertelbild ab. Ganz ohne Stadtplaner schufen die Zimmermeister, Schreinermeister, Schlossermeister und vor allem die Baumeister geordnete Wohnverhältnisse an der Isar. Geprägt hat die Entwicklung natürlich auch die Maximilianstraße, die im Auftrag von Maximilian II. entstand.

Erfahren Sie mehr über Lehel