Login
Immer aktuell - Neue Angebote per E-Mail erhalten:
 
Wo? (Region)
Ich suche in...
München (Stadt)
Aubing (West)
Was? (Freitext)
Ich suche nach...
Objektart
Kaufpreis (€)
bis
Wohnfläche (m²)
bis
Zimmer
bis
Weitere Kriterien
Baujahr
1980
bis
2010
Segment
 

4 & mehr Zimmer Wohnung in München-Aubing kaufen

[8 Treffer]

4 und mehr Zimmer in München-Aubing zum Kauf

Liste
Galerie
Karte
Sortierung:
Expose
1.215.000,00 €
 
122m², 4 Zimmer
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Aubing (West), Lochhausen (West), Langwied (West), Allach (West)
Herrlich weitläufig und luftig wohnen; in großzügigen Räumlichkeiten; mit zauberhaftem Blick ins Grüne. In der hochwertigen 4-Zimmer-Wohnung im...
online seit 28.03.2023
Expose
1.200.000,00 €
 
115m², 4 Zimmer, Baujahr 2022
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Aubing (West), Lochhausen (West), Langwied (West), Allach (West)
Kathrin Röthig und ihr Team freuen sich, Ihnen diese repräsentative, neuwertige 4-Zimmer-Penthouse-Wohnung mit weitläufiger Dachterrasse, geräumigem...
online seit 28.03.2023
Expose
895.000,00 €
 
125m², 4 Zimmer, Baujahr 2012
Wohnung allgemein
München (Stadt), Pasing (West), Aubing (West)
Die toll geschnittene Gartenwohnung befindet sich in einem 6-Parteien-Haus, welches 2012 gebaut wurde. Aktuell wird die Immobilie noch von den Eigentümern...
online seit 24.03.2023
Expose
679.000,00 €
 
93m², 4 Zimmer, Baujahr 1982
Wohnung allgemein
München (Stadt), Pasing (West), Aubing (West)
Super schöne und großzügige 4 Zimmer Wohnung, hier können Sie einfach einziehen, ohne Renovierungskosten! Die Etagenwohnung befindet sich in...
online seit 23.03.2023
Expose
345.000,00 €
 
94m², 4 Zimmer, Baujahr 1972
Wohnung allgemein
München (Stadt), Pasing (West), Obermenzing (West), Aubing (West)
Das gepflegte Mehrfamilienhaus mit Lift , welches gerade energetisch modernisiert wird, liegt in absoluter ruhiger Lage. Die Wohnung liegt im 2 .Obergeschoss...
online seit 23.03.2023
Expose
765.000,00 €
 
95.1m², 4 Zimmer, Baujahr 2018
Wohnung allgemein
München (Stadt), Aubing (West), Lochhausen (West), Langwied (West), Allach (West)
Heimkommen & Wohlfühlen Die Highlights: - Aufzug von der Tiefgarage bis auf die Wohnetage - hochwertige Ausstattung und Materialien und sofortiger Einzug...
online seit 23.03.2023
Expose
1.349.000,00 €
 
110m², 4 Zimmer, Baujahr 2020
Wohnung allgemein
München (Stadt), Aubing (West), Lochhausen (West), Langwied (West), Allach (West)
mit Garten Diese neuwertige Luxus-Erdgeschoss-Wohnung, mit erstklassiger Ausstattung in München Pasing, kann ab sofort käuflich erworben werden. Das...
online seit 22.03.2023
Expose
1.150.000,00 €
 
103m², 4 Zimmer, Baujahr 2015
Wohnung allgemein
München (Stadt), Pasing (West), Obermenzing (West), Aubing (West)
Diese helle 4-Zimmer-Gartenwohnung befindet sich in einer sehr ruhigen und schönen Umgebung. Zu der Wohnung gehören ein Tiefgaragenstellplatz und ein rund 40...
online seit 22.03.2023
1

Weitere Immobilien in München-Aubing

Weitere 4 und mehr Zimmer in München

Weitere Immobilien zum Kauf nach Region

Weitere Immobilien zum Kauf nach Objektart

Weitere Wohnungen, Häuser und Gewerbeobjekte

Stadtteil-Portrait Aubing

Einst war Aubing das kirchliche Zentrum im Westen Münchens, gegen die Eingemeindung wehrten sich die Aubinger bis zum Schluss. Heute ist der Stadtteil eine Mischung aus dörflichem Kern, dem etwa tristen Neuaubing und viel Grün.

"Ubingen" hieß Aubing einst, als es im Jahr 1010 erstmals erwähnt wurde. Damals schenkte Heinrich II. den Ort dem Kloster Polling und die Edlen der Ubingen als Ministerialen der Stiftung Polling ließen sich hier nieder. Ab 1450 wurde Aubing zudem Hofmark des Kloster Ettals - und Sitz des klösterlichen Amtsmannes mit weitreichenden politischen Rechten. Bis ins 19. Jahrhundert galt Aubing als kirchliche Metropole im Münchner Westen. Dennoch hat der Einfluss des Bauernstandes eine lange Tradition hier: Bereits damals wurde der Amtsmann aus Ettal von einem Ausschuss aus vier angesehenen Bauern unterstützt.

Im Jahr 1808 wurde Aubing schließlich zur selbstverwalteten Gemeinde. Bis zur Zwangseingemeindung 1942 galt das Dorf als größte Landgemeinde Bayerns. Das dürfte einer der Hauptgründe für die späte Eingemeindung sein, gegen die sich die Aubinger bis zuletzt wehrten - vor allem da diese nicht im Rahmen der natürlichen Stadterweiterung geschah, sondern auf Drängen der Nationalsozialisten, die die Aubinger Bahnanlagen als Vorfeld eines Pasinger Großbahnhofs nutzen wollten.

Bis Ende des 19. Jahrhunderts verlief der Bevölkerungszuwachs in Aubing stetig aber langsam. Das Dorfbild veränderte sich bis 1933 kaum, trotz der Nähe zu München bekam man in Aubing von der zunehmenden Urbanisierung nur wenig mit. Erst mit dem Bau der Fischersiedlung im Westen dehnte sich der Ort aus. Einen Hauptteil des Zuzugs fing jedoch Neuaubing auf, das in Folge der Eröffnung der "Centralwerkstätte Aubing" der Bayerischen Staatseisenbahn als Industriegebiet und zweiter Siedlungsschwerpunkt südlich des Dorfkerns entstand. Zwischen 1960 und 1970 schossen hier immer mehr triste Großwohnsiedlungen wie Neuaubing West aus dem Boden, die die Wohnungsnot in München lindern sollten.

Erfahren Sie mehr über Aubing