Login
Immer aktuell - Neue Angebote per E-Mail erhalten:
 
Wo? (Region)
Ich suche in...
München (Stadt)
Sendling (Süd)
Was? (Freitext)
Ich suche nach...
Objektart
Kaufpreis (€)
bis
Wohnfläche (m²)
bis
Zimmer
bis
Weitere Kriterien
Baujahr
1980
bis
2010
Segment
 

3 Zimmer Wohnung in München-Sendling kaufen

[13 Treffer]

3 Zimmer Wohnungen in München-Sendling zum Kauf

Liste
Galerie
Karte
Sortierung:
Expose
500.000,00 €
 
64.73m², 3 Zimmer, Baujahr 1977
Wohnung allgemein
München (Stadt), Sendling (Süd), Westpark (Süd), Schwanthaler Höhe (West)
Diese Wohnung ist zum Notartermin vorgemerkt! Top-Chance! Zum Verkauf steht eine sehr gepflegte Eigentumswohnung in einer mittelgroßen und soliden WEG. Die...
online seit 31.05.2023
Expose
485.000,00 €
 
70m², 3 Zimmer, Baujahr 1960
Wohnung allgemein
München (Stadt), Sendling (Süd), Westpark (Süd), Schwanthaler Höhe (West)
Lichtdurchflutete, sehr gut geschnittene Etagenwohnung (Hochparterre) in einem gepflegten Wohnhaus (Baujahr 1960)- absolut ruhige und zentrale TOP-Lage; ca....
online seit 30.05.2023
Expose
565.000,00 €
 
80m², 3 Zimmer, Baujahr 1982
Wohnung allgemein
München (Stadt), Sendling (Süd), Westpark (Süd), Thalkirchen (Süd), Obersendling (Süd), Fürstenried (Süd)
Großzügig geschnittene Etagenwohnung (3.OG - Lift vorhanden!) in einem gepflegten Wohnhaus (Baujahr 1982); ca. 80m² Wohnfläche; großes Wohn-/Esszimmer...
online seit 27.05.2023
Expose
549.000,00 €
 
68m², 3 Zimmer, Baujahr 1975
Wohnung allgemein
München (Stadt), Sendling (Süd), Westpark (Süd), Schwanthaler Höhe (West)
Vermietete 3-Zimmer-Wohnung in München-Sendling Die vermietete 3-Zimmer-Wohnung liegt im 1. Stock einer zentral gelegenen Wohnanlage im Stadtteil...
online seit 26.05.2023
Expose
758.000,00 €
 
87m², 3 Zimmer, Baujahr 1975
Wohnung allgemein
München (Stadt), Sendling (Süd), Thalkirchen (Süd)
Gepflegtes und gut verwaltetes Mehrfamilienhaus innerhalb einer weitläufigen Anlage. Das Gebäude wurde im Jahre 1975 errichtet und seitdem regelmäßig...
online seit 26.05.2023
Expose
515.000,00 €
 
74m², 3 Zimmer, Baujahr 1962
Wohnung allgemein
München (Stadt), Sendling (Süd), Thalkirchen (Süd)
Eigentumswohnung, Baujahr: ca. 1962, Aufteilungsplan: 1, Miteigentumsanteil: 8.809%, Erdgeschoß, Wohnfläche: 74m², Zimmer: 3, Küche, Bad, Terrasse, Keller,...
online seit 23.05.2023
Expose
650.000,00 €
 
86.91m², 3 Zimmer, Baujahr 1974
Wohnung allgemein
München (Stadt), Sendling (Süd), Westpark (Süd), Schwanthaler Höhe (West)
Die angebotene Etagenwohnung erstreckt sich über ca. 87,00 m² Wohnfläche und befindet sich in einem gepflegten Mehrfamilienhaus aus dem Jahre 1974 in einer...
online seit 21.05.2023
Expose
699.000,00 €
 
83m², 3 Zimmer, Baujahr 1974
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Isarvorstadt (Mitte), Sendling (Süd), Thalkirchen (Süd)
Rooftop mal anders - nämlich Zuhause mit zwei Terrassen den Blick in die Ferne schweifen lassen und einfach genießen. Eine Wohnung, 3 Räume, die Sie zu...
online seit 20.05.2023
Expose
450.000,00 €
 
75m², 3 Zimmer, Baujahr 1967
Wohnung allgemein
München (Stadt), Sendling (Süd), Thalkirchen (Süd)
Die 3-Zimmer-Wohnung befindet sich im ersten Obergeschoss (ohne Aufzug) eines gepflegten Wohnhauses aus dem Jahr 1967. Insgesamt stehen eine geräumige Diele...
online seit 18.05.2023
Expose
425.000,00 €
 
64.44m², 3 Zimmer, Baujahr 1968
Wohnung allgemein
München (Stadt), Sendling (Süd), Thalkirchen (Süd)
Die 3-Zimmer-Wohnung befindet sich in einer gepflegten Wohnanlage in absolut verkehrsgünstiger Lage in unmittelbarer Nähe des Mittleren Ringes. Die ca. 64,44...
online seit 16.05.2023
Expose
525.000,00 €
 
80.76m², 3 Zimmer, Baujahr 1963
Wohnung allgemein
München (Stadt), Sendling (Süd), Thalkirchen (Süd)
Die vermietete, großzügige 3-Zimmer-Erdgeschosswohnung ist auf rund 80,76 m² aufgeteilt. Die praktisch geschnittene Diele bietet Platz für Ihre Garderobe....
online seit 15.05.2023
Expose
649.000,00 €
 
83.37m², 3 Zimmer, Baujahr 1963
Wohnung allgemein
München (Stadt), Sendling (Süd), Thalkirchen (Süd)
Die Wohnung befindet sich im 1. OG eines sehr gepflegten Mehrfamilienhauses, welches ca. 1963 erstellt wurde. Die Wohnfläche beträgt rund 83,37 m² und...
online seit 11.05.2023
Expose
540.000,00 €
 
74m², 3 Zimmer, Baujahr 1972
Wohnung allgemein
München (Stadt), Sendling (Süd), Westpark (Süd), Thalkirchen (Süd), Obersendling (Süd), Fürstenried (Süd)
Die gut geschnittene, helle 3 Zimmer-Wohnung befindet sich in einer ruhigen Wohnanlage. Der Fahrstuhl bringt Sie schnell von der Tiefgarage zur Wohnung in der...
online seit 09.05.2023
1

Weitere Immobilien in München-Sendling

Weitere 3 Zimmer Wohnungen in München

Weitere Immobilien zum Kauf nach Region

Weitere Immobilien zum Kauf nach Objektart

Weitere Wohnungen, Häuser und Gewerbeobjekte

Stadtteil-Portrait Sendling

Ob Sendling nun 4000 oder 1200 Jahre alt ist, weiß niemand so genau, dem Selbstbewusstsein der eigensinnigen Sendlinger schadet das nicht.

Wie und wann Sendling entstanden ist, weiß niemand so genau. Als Archäologen viertausend Jahre alte Knochen in der Sendlinger Erde fanden, hieß es: Der Ort könnte seit der Steinzeit bewohnt und damit eines der ältesten bajuwarischen Dörfer überhaupt sein. Wissenschaftlich gesichert ist allerdings nur, dass der Name "sentilingas" im Jahr 780 erstmals in einer Schenkungsurkunde auftauchte. Die Sendlinger feierten deshalb ganz bescheiden 1982 ihr 1200-jähriges Bestehen.

Alter hin oder her, Jahrhunderte lang war Sendling ein typisches bayerisches Bauerndorf. Der Dorfkern aus dem Jahr 1315 mit der Alten Sendlinger Kirche, dem Friedhof und den vielen ehemaligen bäuerlichen Anwesen ist heute noch zu erkennen. Zudem prägen Mietshäuser und genossenschaftliche Bauten das Stadtteilbild. Die Sendlinger behaupten, dass München ohne Sendling etwas fehlen würde. Wolfgang Peschel nennt in seinem Sendling-Buch ganze 111 Gründe, warum der Stadtteil der Nabel Bayerns ist. Darunter auch die tonnenschwere Bavaria - auch wenn die Theresienwiese heute streng genommen nicht mehr zum Bezirk Sendling gehört. Mit der Alten Sendlinger Kirche kann das Viertel dafür eine der ältesten Kirchen auf dem Stadtgebiet sein eigen nennen. Zudem wurde München im Mittelalter über Generationen hinweg von Adelsfamilien aus Sendling mitregiert.

Weltgeschichte schrieb Sendling dank der rebellierenden Oberländer, die von hier aus das österreichisch besetze München im spanischen Erbfolgekrieg 1705/06 zurückerobern wollten. Noch 1827 gehörten zur Steuergemeinde Sendling zahlreiche Orte von Pullach bis Planegg. Damals reichte Sendling von der heutigen Arnulfstraße über die Westendstraße bis nach Solln. Im 19. Jahrhundert eroberte München schrittweise Sendling - das Dorf wurde immer kleiner und die Stadt immer größer. Schließlich wurde Altsendling in die zwei Gemeinden Thalkirchen-Obersendling und Untersendling-Mittelsendling aufgeteilt, was die Sendlinger zähneknirschend hinnehmen mussten. Letztere wurde 1877 eingemeindet, 1900 wurden dann auch Obersendling und Thalkirchen München zugeschlagen.

Erfahren Sie mehr über Sendling