Login
Immer aktuell - Neue Angebote per E-Mail erhalten:
 
Wo? (Region)
Ich suche in...
München (Stadt)
Lochhausen (West)
Was? (Freitext)
Ich suche nach...
Objektart
Kaufpreis (€)
bis
Wohnfläche (m²)
bis
Zimmer
bis
Weitere Kriterien
Baujahr
1980
bis
2010
Segment
 

3 Zimmer Wohnung in München-Lochhausen kaufen

[6 Treffer]

3 Zimmer Wohnungen in München-Lochhausen zum Kauf

Liste
Galerie
Karte
Sortierung:
Expose
979.000,00 €
 
116.6m², 3 Zimmer, Baujahr 2020
Wohnung allgemein
München (Stadt), Aubing (West), Lochhausen (West), Langwied (West), Allach (West)
Traumlage + sonnige Terrasse + großer Hobbyraum Diese Gartenwohnung befindet sich im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Lochhausen im Westen von...
online seit 21.03.2023
Expose
625.000,00 €
 
89.46m², 3 Zimmer, Baujahr 1994
Wohnung allgemein
München (Stadt), Aubing (West), Lochhausen (West), Langwied (West), Allach (West)
Die angebotene Gartenwohnung bietet Ihnen jeglichen Grund das Eigenheim zum Wohnfühlort zu gestalten. Im ersten Zuge vereint der geräumige Flur das Zentrum...
online seit 20.03.2023
Expose
475.000,00 €
 
72m², 3 Zimmer, Baujahr 1968
Wohnung allgemein
München (Stadt), Aubing (West), Lochhausen (West), Langwied (West), Allach (West)
Zum Kauf steht eine vollständig im Jahr 2022 renovierte Etagenwohnung in einem 1968 erbauten Wohnensemble in München-Aubing. Diese 3-Zimmer-Wohnung...
online seit 06.03.2023
Expose
820.000,00 €
 
77m², 3 Zimmer, Baujahr 2019
Wohnung allgemein
München (Stadt), Aubing (West), Lochhausen (West), Langwied (West), Allach (West)
Die moderne sowie effiziente Wohnung befindet sich im 2. Obergeschoss mit Lift und verfügt über eine herrlich überdachte Loggia, sodass sich das Leben...
online seit 01.03.2023
Expose
1.025.000,00 €
 
110m², 3 Zimmer
Wohnung allgemein
München (Stadt), Aubing (West), Lochhausen (West), Langwied (West), Allach (West)
Wer sich eine gut geschnittene Familien-Wohnung mit zauberhaften Freisitzen und vielen wohnlichen Extras wünscht kommt an dieser Neubau-Immobilie in Aubing...
online seit 27.02.2023
Expose
1.225.000,00 €
 
124m², 3 Zimmer
Wohnung allgemein
München (Stadt), Aubing (West), Lochhausen (West), Langwied (West), Allach (West)
Schöner kann man in einer Erdgeschosswohnung nicht leben! Auf über 95 qm Wohnfläche erstreckt sich ein wahres Raumwunder für Familien: Mit großen...
online seit 27.02.2023
1

Weitere Immobilien in München-Lochhausen

Weitere 3 Zimmer Wohnungen in München

Weitere Immobilien zum Kauf nach Region

Weitere Immobilien zum Kauf nach Objektart

Weitere Wohnungen, Häuser und Gewerbeobjekte

Stadtteil-Portrait Lochhausen

Durch Lochhausen führt eine der ersten Eisenbahnstrecken des Landes, Industrie gab es hier trotzdem nie. Das Viertel entwickelte sich deshalb äußerst behutsam, bis heute bestimmen die Landwirtschaft und der alte Dorfkern das Ortsbild.

Um 950 wird Lochhausen erstmals erwähnt - damals heißt es noch "Lochhusa", "Häuser am Wald". Über die Geschichte des Ortes ist wenig bekannt, dabei soll die frühmittelalterliche Salzstraße auch Lochhausen gekreuzt haben. Grabstätten und Bronzewaffen, die an der heutigen Lochhausener Straße gefunden wurden, deuten sogar auf eine noch frühere Besiedlung hin. Seit dem 11. Jahrhundert muss es in Lochhausen einen Ortsadel gegeben haben, auch den Wittelsbachern gehörten einige Höfe hier. Im 14. Jahrhundert schenkte Kaiser Ludwig der Bayer drei Höfe in Lochhausen schließlich zusammen mit Aubing dem Kloster Ettal.

Um 1870 war Lochhausen eine Pfarrei mit 233 Seelen und 25 Häusern, zu der damals Lochhausen selbst, Gröbenzell, das fast doppelt so große Langwied, die Moosschwaige und Freiham gehörten. 1839 wurde hier die Bahnstrecke München-Lochhausen als zweite Eisenbahnlinie Deutschlands überhaupt eröffnet. Für den Ort hatte das aber - im Unterschied zu Pasing, das nun einen gewaltigen Schub machte - kaum Auswirkungen. Bis auf die Ziegeleien gab es so gut wie keine Industrie in Lochhausen, zudem gaben sich die Bauern, die über das Schicksal der Gemeinde walteten, äußerst konservativ.

So blieben die Ziegeleien der größte Steuerzahler in Lochhausen, ohne sie wären viele Bauten nicht denkbar gewesen. Anfang der siebziger Jahre stellten die "Süddeutschen-Ziegel-Werke" als letztes verbliebenes Werk aus Rentabilitätsgründen ihren Betrieb ein - und nahmen Lochhausen damit seine einzig bedeutende Industrie. Der Bevölkerung wuchs in Folge nur langsam. Auch in städtebaulicher Hinsicht entwickelte sich der Ort äußerst behutsam: Hier gibt es bis heute kaum Großsiedlungen, dafür viele Einfamilien- und Reihenhäuser.

Erfahren Sie mehr über Lochhausen