Login
Immer aktuell - Neue Angebote per E-Mail erhalten:
 
Wo? (Region)
Ich suche in...
München (Stadt)
Feldmoching (Nord)
Was? (Freitext)
Ich suche nach...
Objektart
Kaufpreis (€)
bis
Wohnfläche (m²)
bis
Zimmer
bis
Weitere Kriterien
Baujahr
1980
bis
2010
Segment
 

3 Zimmer Wohnung in München-Feldmoching kaufen

[8 Treffer]

3 Zimmer Wohnungen in München-Feldmoching zum Kauf

Liste
Galerie
Karte
Sortierung:
Expose
599.000,00 €
 
94.27m², 3 Zimmer, Baujahr 1972
Wohnung allgemein
München (Stadt), Feldmoching (Nord)
Als 100%ige Tochtergesellschaft der Münchner Bank eG bieten wir Ihnen diese höchst seltene und definitiv außergewöhnliche 3-Zimmer-Wohnung an. Sie befindet...
online seit 24.03.2023
Expose
518.000,00 €
 
83.89m², 3 Zimmer, Baujahr 1985
Wohnung allgemein
München (Stadt), Milbertshofen (Nord), Feldmoching (Nord), Hasenbergl (Nord)
Diese wunderschöne Maisonette-Dachgeschosswohnung besticht durch ihren perfekten Grundriss und ihre Helligkeit. Die Wohnung mit 85 m² Wohnfläche befindet...
online seit 23.03.2023
Expose
625.000,00 €
 
77.73m², 3 Zimmer, Baujahr 1972
Wohnung allgemein
München (Stadt), Moosach (Nord), Feldmoching (Nord), Hasenbergl (Nord)
Die hier angebotene, hochwertig kernsanierte 3-Zimmer-Wohnung mit zwei Loggien befindet sich im ersten Obergeschoss eines im Jahr 1972 erbauten...
online seit 23.03.2023
Expose
449.000,00 €
 
73.13m², 3 Zimmer, Baujahr 1968
Wohnung allgemein
München (Stadt), Moosach (Nord), Feldmoching (Nord), Hasenbergl (Nord)
Die Wohnung befindet sich im 4. Obergeschoss eines im Jahr 1968 erstellten Mehrfamilienhauses bestehend aus insgesamt 26 Einheiten. Die ca. 73,13 m² große...
online seit 23.03.2023
Expose
807.900,00 €
 
73.75m², 3 Zimmer, Baujahr 2023
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Moosach (Nord), Feldmoching (Nord), Hasenbergl (Nord)
***Öffnungszeiten Info-Pavillon: Mo - Fr 16:30 - 18:30 Uhr; Sa + So jew. 14 - 17 Uhr. Sie finden uns hier: direkt am Baufeld, bei Himmelschlüsselstr. 57,...
online seit 16.03.2023
Expose
1.059.900,00 €
 
101.86m², 3 Zimmer, Baujahr 2023
Wohnung allgemein
München (Stadt), Moosach (Nord), Feldmoching (Nord), Hasenbergl (Nord)
***Öffnungszeiten Info-Pavillon: Mo - Fr 16:30 - 18:30 Uhr; Sa + So jew. 14 - 17 Uhr. Sie finden uns hier: direkt am Baufeld, bei Himmelschlüsselstr. 57,...
online seit 16.03.2023
Expose
789.900,00 €
 
69.73m², 3 Zimmer, Baujahr 2024
Wohnung allgemein
München (Stadt), Moosach (Nord), Feldmoching (Nord), Hasenbergl (Nord)
Diese wunderschöne, ruhige 3-Zimmer-Gartenwohnung entsteht in einem echten Kleinod am Park mit nur wenigen, attraktiven Wohneinheiten! Ein gut durchdachter...
online seit 14.03.2023
Expose
750.000,00 €
 
82.63m², 3 Zimmer, Baujahr 2021
Wohnung allgemein
München (Stadt), Moosach (Nord), Feldmoching (Nord), Hasenbergl (Nord)
3-Zimmer-Wohnung in München-Ludwigsfeld Diese schöne Wohnanlage wurde 2021 fertiggestellt und kann daher fast als komplett neu bezeichnet werden. Freuen...
online seit 08.03.2023
1

Weitere Immobilien in München-Feldmoching

Weitere 3 Zimmer Wohnungen in München

Weitere Immobilien zum Kauf nach Region

Weitere Immobilien zum Kauf nach Objektart

Weitere Wohnungen, Häuser und Gewerbeobjekte

Stadtteil-Portrait Feldmoching

Es wird gerne als "Münchens größtes Dorf" bezeichnet. Feldmoching als nördlichster Stadtteil kann auf eine Jahrtausend alte Geschichte zurück blicken. Den dörflichen Charakter hat sich das Viertel bis heute erhalten.

Die Geschichte von Feldmoching reicht zurück ins Jahr 500 nach Christus. Zu dieser Zeit siedelten sich die Bajuwaren zwischen Donau und Alpen an. Ein Brauch bei den Bajuwaren war die Bestattung in sogenannte Reihengräber. Die größten und ältesten Gräberfelder wurden bei Altenerding, Aubing, Sendling und eben Feldmoching gefunden. Anhand dieser Gräber lässt sich zeigen, dass dort seit Mitte des 6. Jahrhunderts eine Siedlung bestand, mit anfangs wohl etwa 50 Einwohnern. Die erste urkundliche Erwähnung war möglicherweise 792. Eine Schenkungsurkunde besagt, dass ein gewisser "Job und seine Gemahlin Helmpirich" damals ihren Besitz in "Feldmohinga" an den Freisinger Bischof übergeben haben.

Feldmoching wurde schnell ein bedeutender Ort. Bischof, Herzog und der Adel hatten dort viele Besitztümer. Bald war es das größte und reichste Dorf im Münchner Norden. Im Mittelalter hatten neben dem Kloster Freising unter anderem auch die Klöster Scheyern, Schäftlarn, Weihenstephan, Neustift und Tegernsee Güter in Feldmoching. Später auch noch das Kloster Bernried und das Anger- und Augustinerkloster in München. Hungersnöte, Missernten und vor allem der 30-jährige Krieg machten Feldmoching im 17. Jahrhundert zu einem armen Dorf.

1818 wurde schließlich das Dorf zur Landgemeinde, von da an konnte Feldmoching frei über sein Vermögen verwalten, eigene Gemeindeausschüsse wählen und einen Gemeindevorsteher - ab 1869 Bürgermeister - wählen. Feldmoching entwickelte sich schnell weiter. Seine Eigenständigkeit konnte sich die Gemeinde bis 1938 bewahren, dann wurde im Februar der Eingemeindungsvertrag unterschrieben. Feldmoching brachte München einen Gebietszuwachs von 15 Prozent der bisherigen Stadtfläche und ein Gemeindevermögen von 2,2 Millionen Mark.

Erfahren Sie mehr über Feldmoching