Login
Immer aktuell - Neue Angebote per E-Mail erhalten:
 
Wo? (Region)
Ich suche in...
Rosenheim (Lkr.)  
Was? (Freitext)
Ich suche nach...
Objektart
Kaufpreis (€)
bis
Wohnfläche (m²)
bis
Zimmer
bis
Weitere Kriterien
Baujahr
1980
bis
2010
Segment
 

1 Zimmer Wohnung in Rosenheim kaufen

[4 Treffer]

1 Zimmer Wohnungen in Rosenheim zum Kauf

Liste
Galerie
Karte
Sortierung:
Expose
204.000,00 €
 
44m², 1 Zimmer, Baujahr 1993
Wohnung allgemein
Rosenheim (Lkr.), Bad Aibling
Nach Ihrer Anfrage erhalten Sie ein umfangreiches Exposé mit allen Fotos der Wohnung: Es erwartet Sie eine außergewöhnliche Dachgeschosswohnung mit Charme...
online seit 30.05.2023
Expose
210.000,00 €
 
37m², 1 Zimmer, Baujahr 1997
Wohnung allgemein
Rosenheim (Lkr.), Bad Aibling
Hier finden Sie eine hübsch geschnittene und attraktive 1 Zimmer-Terrassen-Wohnung mit Garten als Sondernutzungsrecht in einer bevorzugten Wohngegend am...
online seit 27.05.2023
Expose
239.500,00 €
 
39m², 1 Zimmer, Baujahr 1997
Service-Wohnen
Rosenheim (Lkr.), Prien a. Chiemsee
- 1-Zimmer-Wohnung - Erdgeschoss (Hochparterre) - ca. 38,98 m² Wohnfläche - zzgl. ca. 30,11 m² Anteile an Gemeinschaftsflächen - Baujahr 1997 - nah am...
online seit 24.05.2023
Expose
135.000,00 €
 
30m², 1 Zimmer, Baujahr 1992
Dachterrassen- / DG-Wohnung
Rosenheim (Lkr.), Bad Endorf
Die Dachgeschosswohnung befindet sich im 3. Obergeschoss eines 1992 erbauten Hauses. Die Immobilie wurde in erhöhter und absolut ruhiger Lage errichtet. Das...
online seit 20.05.2023
1

Weitere Immobilien in Rosenheim

Weitere 1 Zimmer Wohnungen in München Umland

Weitere Immobilien zum Kauf nach Region

Weitere Immobilien zum Kauf nach Objektart

Weitere Wohnungen, Häuser und Gewerbeobjekte

Landkreis Rosenheim

Der Landkreis Rosenheim liegt in Oberbayern im Alpenvorland und umfasst 46 Gemeinden. Mit über 250.000 Einwohnern ist er nach München der zweitgrößte Landkreis im Bundesland Bayern. Zu den bekanntesten Städten des Landkreises gehören Kolbermoor, Bad Aibling und Wasserburg am Inn. Die Stadt Rosenheim selbst zählt als kreisfreie Stadt nicht dazu, obgleich sie mitten im Landkreis liegt. Der Landkreis grenzt an die benachbarten Landkreise Miesbach, München, Mühldorf am Inn und Traunstein sowie an den Bezirk Kufstein im Nachbarland Österreich.

Durch die Nähe zur Wirtschaftsmetropole München ist der Wohnsitz im Landkreis Rosenheim bei Pendlern und Familien, denen das Großstadtleben nicht behagt, sehr beliebt. Darüber hinaus ist durch die gute Anbindung an das Schienen- und Straßenverkehrsnetz eine schnelle Fahrt in alle umliegenden Regionen und Städte gewährleistet.

Insbesondere die profitable Lage am Chiemgau mit Blick auf die Chiemgauer Alpen, aber auch Bayerns ältestes Moorbad Bad Aibling, das Naturschutzgebiet Eggstätt-Hemhofer Seenplatte sowie die Kampenwand als höchstes Gipfelkreuz der bayrischen Alpen und viele weitere Sehenswürdigkeiten locken eine Vielzahl an Besuchern in die Region. Der Landkreis ist aber nicht nur bei Touristen beliebt, sondern bietet auch den Einwohnern und Zuzugsinteressierten einen ansprechenden Wohnraum zu fairen Mietpreisen.

Das umfangreiche Angebot an Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten werten die Lebensqualität im Landkreis Rosenheim weiter auf. Dazu zählen u.a. der Chiemsee, insbesondere das Schloss Herrenchiemsee auf der gleichnamigen Insel, mehrere Freizeitbäder und Thermen, wie Bad Endorf in Chiemgau und das Freizeitbad Badria in Wasserburg am Inn, sowie die idyllischen Wanderwege in den Bergen. Für Aktivitäten im Gebirge stehen mehrere Bergbahnen zur Verfügung. Besonders erwähnenswert sind die seit 1912 betriebene Wendelstein-Zahnradbahn in Brannenburg als erste Hochgebirgsbahn in Deutschland, die Rauschbergbahn in Ruhpolding und die Hochriesbahnen am Samerberg, eines der beliebtesten Drachen- und Gleitschirmfluggebiete Deutschlands. Zusätzlich gibt es für alle Kletterbegeisterten die Boulder AIRea in Bad Feilnbach und den Kletterwald in Prien am Chiemsee. Das Freizeitangebot der Region ist so facetten- und umfangreich, dass für jeden etwas Passendes dabei ist. Dies zieht stetig neue Einwohner an und sorgt für die steigende Bevölkerungsentwicklung des Landkreises.


mehr