Login
Immer aktuell - Neue Angebote per E-Mail erhalten:
 
Wo? (Region)
Ich suche in...
München (Stadt)
Hasenbergl (Nord)
Was? (Freitext)
Ich suche nach...
Objektart
Kaufpreis (€)
bis
Wohnfläche (m²)
bis
Zimmer
bis
Weitere Kriterien
Baujahr
1980
bis
2010
Segment
 

1 Zimmer Wohnung in München-Hasenbergl kaufen

[5 Treffer]

1 Zimmer Wohnungen in München-Hasenbergl zum Kauf

Liste
Galerie
Karte
Sortierung:
Expose
399.900,00 €
 
39.59m², 1 Zimmer, Baujahr 2024
Wohnung allgemein
München (Stadt), Moosach (Nord), Feldmoching (Nord), Hasenbergl (Nord)
Kapitalanleger aufgepasst: Hier gilt die erhöhte Neubau- Afa - Jetzt 3 %!! Mieter und Finanzamt kümmern sich um Ihren Vermögensaufbau! Diese tolle...
online seit 27.05.2023
Expose
379.900,00 €
 
34.48m², 1 Zimmer, Baujahr 2023
Wohnung allgemein
München (Stadt), Moosach (Nord), Feldmoching (Nord), Hasenbergl (Nord)
***Gerne stehen wir Ihnen für individuelle Beratungstermine zur Verfügung! Terminvereinbarung möglich unter: 089/66 59 60 oder unter...
online seit 27.05.2023
Expose
277.900,00 €
 
21.38m², 1 Zimmer, Baujahr 2023
Wohnung allgemein
München (Stadt), Moosach (Nord), Feldmoching (Nord), Hasenbergl (Nord)
***Gerne stehen wir Ihnen für individuelle Beratungstermine zur Verfügung! Terminvereinbarung möglich unter: 089/66 59 60 oder unter...
online seit 27.05.2023
Expose
359.900,00 €
 
32.64m², 1 Zimmer, Baujahr 2023
Wohnung allgemein
München (Stadt), Milbertshofen (Nord), Feldmoching (Nord), Hasenbergl (Nord)
Selbstbezug oder Kapitalanlage: Die enorme und ungebrochene Nachfrage nach möblierten Apartments bedeutet für den Kapitalanleger eine solide Rendite - mit...
online seit 27.05.2023
Expose
310.000,00 €
 
26.13m², 1 Zimmer, Baujahr 2018
Wohnung allgemein
München (Stadt), Moosach (Nord), Feldmoching (Nord), Hasenbergl (Nord)
Die helle Wohnung befindet sich im 1. Obergeschoss in einem schönen Mehrfamilienhaus mit 11 Parteien (Neubau 2022). Das Apartment ist gut geschnitten und...
online seit 22.05.2023
1

Weitere Immobilien in München-Hasenbergl

Weitere 1 Zimmer Wohnungen in München

Weitere Immobilien zum Kauf nach Region

Weitere Immobilien zum Kauf nach Objektart

Weitere Wohnungen, Häuser und Gewerbeobjekte

Stadtteil-Portrait Hasenbergl

Das Hasenbergl galt lange als der soziale Brennpunkt der Stadt München. Diese Sichtweise ist aber längst überholt. Gezielte Projekte wie die "Soziale Stadt" haben das Hasenbergl stark aufgewertet.

Seinen Namen hat das Hasenbergl den bayerischen Kurfürsten zu verdanken. Die gingen auf dem kleinen Lehmhügel südlich von Schloss Schleißheim auf die Kaninchenjagd. Die Hasen sind zwar mittlerweile verschwunden, der Name aber ist geblieben. Ursprünglich nannte man die kleine Erhebung auch Kaninchenberg. Auf einem Plan von 1809 ist auf dem Gebiet des Stadtviertels eine Diensthütte des königlichen Wildhüters eingezeichnet.

Die Bebauung im Hasenbergl ist erst in den sechziger Jahren losgegangen. Das Viertel entstand als eine klassische Wohnsiedlung. München war am 15. Dezember 1957 Millionenstadt geworden und brauchte Platz für seine Einwohner. Der Startschuss für die Hasenbergl-Siedlung fiel am 24. April 1959 mit einem Beschluss des Stadtrates. Die letzten gemeindlichen Grundstücksreserven sollten für den sozialen Wohnungsbau verwendet werden.

Offizielle Grundsteinlegung war am 25. Mai 1960. Die Wohnungen am Hasenbergl waren von Anfang an für Familien mit geringem Einkommen bestimmt. Die Gesamtkosten für die Wohnanlagen betrugen knapp 190 Millionen Mark. Über 96 Prozent davon wurde öffentlich gefördert.

Viele Jahre hatte das Hasenbergl mit sozialen Problemen zu kämpfen. Der Stadtteil war ein Brennpunkt in München. Gezielte Projekte wie die "Soziale Stadt" haben das Viertel aufgewertet. Zahlreiche Wohnblöcke aus den sechziger Jahren sind inzwischen komplett saniert worden.

Erfahren Sie mehr über Hasenbergl